Plant-for-the-Planet hat uns überzeugt!
Was uns an Plant-for-the-Planet auf Anhieb berührt hat, ist die Entstehungsgeschichte sowie das Engagement der Organisation: Kinder und Jugendliche übernehmen die Verantwortung und handeln, während Politiker weltweit noch diskutieren! Aber natürlich achten wir bei der Auswahl unserer Partner nicht nur auf unser Bauchgefühl, sondern auch auf „harte“ Kriterien: Mit nur einem Euro wird nicht nur ein Baum gepflanzt, sondern danach auch weiter gepflegt! Plant-for-the-Planet überzeugt daher nicht nur ökonomisch und ökologisch, sondern auch mit echter Nachhaltigkeit. Daneben spielten auch die Transparenz der Pflanzprojekte und die Erfüllung sozialer Voraussetzungen eine große Rolle: Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Versorgung mit Nahrungsmitteln, Unterkünfte, Ausrüstung und medizinischer Schutz gewährleistet.
Engagement von Kindern und Jugendlichen

Neben den Pflanzprojekten unterstützen wir mit unserer Partnerschaft die Plant-for-the-Planet Kinderakademien: Bis heute haben fast 100.000 Kinder in 75 Ländern an mehr als 1.600 Workshops teilgenommen. Darin geben die Botschafterinnen und Botschafter für Klimagerechtigkeit ihr Wissen weiter und klären andere Menschen darüber auf, welches Potenzial das Pflanzen von Bäumen bietet: Bäume speichern CO2 und helfen uns dabei, Zeit zu gewinnen im Kampf gegen die Klimakrise. Dieses Engagement – auf so vielen unterschiedlichen Ebenen und über alle Altersstufen, Ländergrenzen und kulturelle Hintergründe hinweg – finden wir großartig! Darum liegt es uns am Herzen, den Kindern und Jugendlichen von Plant-for-the-Planet zur Seite zu stehen.